Menü ausblenden
Vorwort 
Das Open-Control-Projekt 
Die Open-Micro und Open-Mini 
    Vorteile gegenüber C-Control/Micro
Nachteile der OM-Controller
Handhabung der OM-Controller 
    Die Versorgungsspannung
Die Programmierung
Pinbelegung der Open-Micro
Pinbelegung der Open-Mini
Pinbelegung der Open-Midi
Funktionen der Pins
Einfache Programmierschaltung
Programmieren in OCBASIC 
    Beschreibung
Entwicklungsumgebungen
Der echte Compiler OCBASR
Hierarchie der Operatoren
Sprungziele (#)
Bekannte Schlüsselwörter
Neue Schlüsselwörter
Neue interne Variablen
Schlüsselwortliste
Softwaremodule für die OM 
    Inter-Integrated-Circuit-Bus (I²C)
Modellbau-Servos
Pulsweitenmodulation (PWM)
DCF77-Signalauswertung
Extended Ports
8 MHz Bustakt
Erweiterte Zahlenformate
Weitere Softwaremodule
Portbeschaltungen 
    Beschaltung von Eingangsports
Beschaltung von Ausgangsports
Tips und Tricks 
    Die Adreßaufteilung
Informationen in der Definitionsdatei
Daten speichern an fester Adresse
Besonderheiten der Controller
ConTEXT-Entwicklungsumgebung
Ganze Dateinamen anzeigen
DOS-Programme unter Windows
Herstellung der OM-Controller 
Das ROM-Listing 
Seiten im Internet